Wie wir Kanalsanierung in Rösrath durchführen
Durch das grabenlose Inliner-Verfahren zur Sanierung von Kanälen können Beschädigungen effizient behoben werden, ohne dass dabei große Eingriffe in das umgebende Gelände notwendig sind. Dies bietet eine schnelle, kostensparende und weniger belastende Alternative zu herkömmlichen Methoden.
1. Vorbereitung und Inspektion
Der Prozess der Kanalsanierung umfasst zu Beginn eine intensive Reinigungsphase, bei der Ablagerungen und Verstopfungen entfernt werden. Anschließend ermöglicht eine detaillierte Kamerauntersuchung eine genaue Bewertung des Rohrzustands und die Festlegung der Sanierungsstrategie.
2. Messung und Zuschnitt des Inliners
Auf Basis der Inspektionsbefunde wird ein speziell angefertigter Inliner – ein flexibles Rohr, beschichtet mit einem harzgetränkten Filz – auf die benötigte Länge des instandzusetzenden Segments angepasst.
3. Impregnierung des Inliners
Ein spezielles Harz durchtränkt den maßgeschneiderten Inliner, das gezielt entwickelt wurde, um unter bestimmten Umständen zu härten. Dadurch entsteht eine neue, widerstandsfähige Innenschicht im Rohr.
4. Einbringen des Inliners
Das mit Schutzmittel imprägnierte Einlegerohr wird in das kaputte Rohr eingeführt. Je nach den vorliegenden Bedingungen kann der Einbau entweder durch das Einziehen, Luftdruckanwendung oder durch Wasserdruck erfolgen.
5. Aushärtung des Harzes
Im Anschluss an die Platzierung des Inliners erfolgt die Aushärtung des Harzes, wodurch innerhalb des bestehenden Rohres eine feste, geschlossene Innenschicht entsteht. Die Aushärtungsmethoden variieren und können Dampf, heißes Wasser oder UV-Licht einschließen, abhängig von der Harzart und den projektspezifischen Vorgaben.
6. Abschlussinspektion und Wiederherstellung
Im Anschluss an die Aushärtungsphase des Harzes bei der Kanalsanierung findet eine abschließende Begutachtung statt, die garantieren soll, dass die Instandsetzungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden und keine Unregelmäßigkeiten bestehen. Daraufhin werden die Eingriffspunkte wieder instand gesetzt und der Kanal wird erneut in Betrieb genommen.