Wie wir Rohrsanierung in Remscheid durchführen
Die Inliner-Technik zur Kanalsanierung ist eine grabenlose Reparaturmethode, die eine schnelle, wirtschaftliche und minimale Umweltbelastung verspricht. Sie bietet eine effektive Lösung für die Instandsetzung beschädigter Kanal- und Rohrsysteme, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
1. Vorbereitung und Inspektion
Der erste Schritt der Rohrsanierung besteht darin, das Rohrleitungssystem von Innenaufwüchsen und anderen Hindernissen zu reinigen. Nach dieser Vorbereitung erfolgt eine gründliche Inspektion mittels Videotechnik, um den Zustand des Kanals zu beurteilen und den Sanierungsbedarf genau zu bestimmen.
2. Messung und Zuschnitt des Inliners
Entsprechend den Resultaten der Rohruntersuchung wird ein individuell zugeschnittener Inliner – ein geschmeidiger Schlauch, der mit Harz getränktem Filz umhüllt ist – auf die spezifische Länge des defekten Abschnitts abgestimmt.
3. Impregnierung des Inliners
Der individuell zugeschnittene Inliner, angereichert mit einem fortschrittlichen Harz, härter unter präzise definierten Bedingungen aus und erzeugt somit eine robuste und neue Schicht im Inneren des Rohrs.
4. Einbringen des Inliners
Der behandelte Inliner wird in das defekte Rohr eingebracht. Dies kann durch Ziehen, Luftdruck oder Wasserdruck erfolgen, je nachdem, was in dem jeweiligen Fall angebracht ist.
5. Aushärtung des Harzes
Sobald der Inliner in Position gebracht ist, härtet das Harz aus, wodurch eine robuste, kompakte neue Schicht innerhalb des vorhandenen Rohrs entsteht. Für die Aushärtung kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, darunter Dampf, heißes Wasser oder UV-Strahlung, abhängig vom Typ des Harzes und den besonderen Bedingungen des Vorhabens.
6. Abschlussinspektion und Wiederherstellung
Im Anschluss an das Härten des Harzes bei der Kanalsanierung wird eine abschließende Überprüfung durchgeführt, um die Qualität der Sanierungsarbeiten zu bestätigen und sicherzustellen, dass keine Probleme zurückbleiben. Anschließend erfolgt die Wiederherstellung aller Zugänge, und die Kanalanlage wird wieder aktiviert.